Bei den diesjährigen Kindersommerspielen erwartet die Kinder ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto „Bunte Blumen für kleine Künstler*innen“ können Mädchen und Jungen fantasievoll gestaltete Holzblumen bemalen und damit Teil eines gemeinschaftlichen Kunstprojekts werden.

Die Resonanz auf die Aktion war überwältigend: Alle elf beteiligten Kommunen haben ihre Teilnahme sofort zugesagt. Jede Gemeinde erhält ein umfangreiches Kreativpaket mit 30 Holzblumen, Farben und Pinseln – alles, was die jungen Künstler*innen brauchen. Die Teilnahme ist kostenlos oder gegen einen symbolischen Beitrag möglich, um allen Kindern die Mitwirkung zu ermöglichen.

Ziel ist es, Kinder aktiv in die Landesgartenschau einzubinden und ihnen Raum für Ausdruck, Kreativität und Gemeinschaft zu bieten. Eine der bemalten Blumen wird später einen besonderen Platz in jeder Kommune erhalten – als sichtbares Zeichen für das Engagement der Jüngsten.
Damit die Umsetzung reibungslos gelingt, erhalten die verantwortlichen Jugendpfleger*innen im Vorfeld eine praxisnahe Schulung von Margit Bopp und Dieter Leipold, die wertvolle Tipps zur Organisation und Durchführung der Aktion vermitteln.

Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt von Teilhabe Wetterau und dem Freundeskreis der Landesgartenschau Oberhessen e. V., der auch die Holzblumen sponsert. Sie steht exemplarisch für gelebte Inklusion, ehrenamtliches Engagement und kreative Teilhabe.
Aktionszeitraum: 11. Juli bis 13. August 2025. In den Kommunen Limeshain, Glauberg und Herrnhaag findet die Aktion in den Herbstferien statt.

Presse und Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, die Aktion zu begleiten – die farbenfrohen Kunstwerke und die Freude der Kinder werden zweifellos ein Highlight der diesjährigen Kindersommerspiele sein.

Kontakt für Rückfragen:

Freundeskreis LGS Oberhessen 
Margit Bopp (Schriftführerin)
0151 2255 1837
hallo@freunde-lgs-oberhessen.de

Teilhabe Wetterau
Hirzenhain
Tony Hunting
06045 / 962625