Projektideen und Koordination
Der Freundeskreis erhält regelmäßig neue Projektideen aus der Bürgerschaft. Diese werden gesichtet und an entsprechende Organisationen oder Förderer vermittelt, um eine mögliche Umsetzung zu erreichen.
Ziel ist es, neben den festen Bestandteilen einer Landesgartenschau, eine gute Anzahl von kleineren Projekten beizustellen. Damit lässt sich ein abgerundeten Besuch für die Besucher schaffen und ein „intensiveres Erlebnis“ aus der Region mitzunehmen.
Zeigen Sie zur Landesgartenschau Ihren eigenen Garten! Oder gilt Ihr Interesse den zahlreichen Streuobstwiesen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns wissen, wie wir Sie bei Ihrem Beitrag unterstützen können.
Iris – Aktion in den Farben des Ortswappens
Bestellung von außergewöhnlichen Iris-Sorten
- Jeder Privatgarten kann vergünstigt spezielle Iris Sorten bestellen
- Außergewöhnliche Sorten von bekanntem Züchter Cayeux
- Bestellannahme, Sortierung und Kommissionierung durch Fam. Vielsmeier
- Bis 30.03.2025 Information beim Anbieter unter: www.iris-cayeux.com
- Vorbestellung: die Frist wurde bis zum 30.04.25 verlängert. Vorbestellungen unter: garten@freunde-lgs-oberhessen.de
- Rückmeldung Lieferant Anfang Juni
- geplantes Eintopfen: Termin folgt
- Pflanzung an Bestimmungsort im Herbst in eigener Regie
- Anfragen an: garten@freunde-lgs-oberhessen.de
Projekte in Zusammenarbeit mit der Teilhabe Wetterau und dem Freundeskreis


Aktion zu den Kindersommerspielen der 11 Kommunen
- Holzblumen zum Bemalen (für Kinder)
- jede Kommune erhält Material für ca. 30-40 Blumen
- Farben und Pinsel werden gestellt
Kosten für Kinder, minimal oder keine - Einmalige Schulung der Jugendpfleger über Organisation und Durchführung (Margit Bopp und Dieter Leipold )
- Berichterstattung in der Presse
- Anfragen an: hallo@freunde-lgs-oberhessen.de
Riesige Blumen als Symbol der Landesgartenschau
- Dieter Leibold aus Glauburg stellte die ersten Blumen selbst her.
- Die Blumen werden heute nachhaltig, umweltschonend, wirtschaftlich und inklusiv in den Hirzenhainer Werkstätten hergestellt.
- Die Mitarbeiter arbeiten mit Herzblut an den Blumen und alle Teile werden handbemalt und zusammengefügt
- Blumensorten: Weiße Margeriten, gelbe Sonnenaugen, rote Mohnblumen
- Höhe: ca. 3 Meter, Preis: 229,- Euro pro Blume
- Anfrage an: hw-schreinerei@teilhabe-wetterau.de oder 06045 962625
Eichenholz Stelen als Wiedererkennung
- Allen 87 Ortsteilen eine Wiedererkennung zu geben, das war die Idee.
- Mit den Behinderten Werkstätten in Hirzenhain konnte der Freundeskreis ein Projekt anstoßen, eine eindrucksvolle Holzstele aus Eichenholz zu schaffen.
- In dieser Stele sind die Symbole der Landesgartenschau integriert. Diese wurden von den Kindern aus den Dörfern bemalt und aufgebracht.
- Damit der Besucher sich auch informieren kann, werden QR Codes aufgebracht mit Informationen rund um den Ort und den Vereinen.
- Anfragen an: garten@freunde-lgs-oberhessen.de
