Vorfreude auf den Frühling 2026 – 40 000 Blumenzwiebeln setzen ein Zeichen für Die Landesgartenschau 2027
NIDDA. – In mehreren Stadtteilen der Kommune Nidda wurde am Samstag, 8. November, wieder fleißig gepflanzt. Wie schon am 28. Oktober trafen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam Blumenzwiebeln zu stecken und so ein buntes Zeichen für Zusammenhalt und bürgerschaftliches Engagement zu setzen.
Insgesamt 40 000 Blumenzwiebeln wurden von der Stadt Nidda bereitgestellt und von engagierten Helferinnen und Helfern in die Erde gebracht. Die Organisation lag in den Händen von Birgit Herbst, Abteilung Klima, Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege der Stadt Nidda, und dem städtischen Bauhof, die geeignete Flächen auswählten und die Pflanzaktion koordinierten. Unterstützung erhielt die Aktion vom Freundeskreis Landesgartenschau Oberhessen 2027 e.V.
Gepflanzt wurde an Ortseingängen, rund um Bürgerhäuser und an weiteren prägnanten Plätzen in den Stadtteilen.

In der Harb wurde am 15.11. fleißig gepflanzt

Wallernhausen

Ulfa

Ober-Schmitten

Geiß-Nidda

Fauerbach

Eichelsdorf
Auch in den kommenden Wochen geht die Pflanzaktion weiter: Für die Harb ist der Pflanztermin auf den 15. November verschoben worden und in Kohden und Ober-Widdersheim wird am 29. November gepflanzt. Dort werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und gemeinsam ein blühendes Zeichen für ihre Kommune zu setzen.
Als kleines Dankeschön überreichten Mitglieder des Freundeskreis-Vorstands Saattüten mit einer speziellen Kräuter-Klima-Rasen-Mischung, die zur weiteren Begrünung beitragen soll. Gleichzeitig startet der Freundeskreis einen Fotowettbewerb, der bis zum Juni 2026 läuft. Gesucht werden die schönsten Aufnahmen des entstandenen Kräuter-Klima-Rasens – ob im Garten, am Straßenrand oder auf dem Balkon. Die besten Einsendungen werden prämiert; die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich auf Einladungen zu besonderen Veranstaltungen des Freundeskreises freuen.
Bilder können per E-Mail an hallo@freunde-lgs-oberhessen.de eingereicht werden.
Die gemeinsame Pflanzaktion ist Teil der Vorbereitungen auf die Landesgartenschau Oberhessen 2027 – und lässt Nidda schon jetzt in neuem Glanz erblühen.